![]() |
Einzelprüfung : Diagonalkurven Fussgängerübergang aus der Bahnhofstr - auf den Berliner Platz. im Entwurf Bahnhofsallee 2
|
![]() |
||
Obere Reihe : entscheidende Blicke - Mittlere Reihe : die gebaute Wirklichkeit - Unten : Heilungsentwurf bei Nacht und Tagsüber
|
||||
![]() ![]() |
||||
6 Vorschaubilder diagonalkurven Fussgängerüberweg - Blickachse BfStr. zum Berliner Platz - Blickachse Ausgang techn. Rathaus II zur BfStr.
|
||||
Vorteil 1 : Fussgängerübergang mit Diagonalkurvenverlauf (links) entspricht den tatsächlichen Laufwegen der Bürger.
|
||||
Vorteil 2 : Die Bahnhofstrasse erhält einen sinnvollen, direkten Anschluss an den Berliner Platz und den Hauptbahnhof.
|
||||
Vorteil 3 : Die beiden entscheidenden Blicke aus der Bahnhofstr / Bahnhofsallee und vom Rathaus II funktionieren.
|
||||
Vorteil 4 : Mit den bewußt gesetzten Materialen wird eine Ablesbarkeit der Funktionen und Räume sichtbar.
|
||||
Vorteil 5 : Die Berberitzenhecken bilden eine wirksame, ablesbare Grenze der Vernunft. - Braucht Zeit.
|
||||
Vorteil 6 : Alle 12 wichtigen Bäume stehen neben der Tiefgarage einfach so in heimischer Erde ...
|
||||
Nachteil 1 : Anpassung Bestandsübergang (rechts) ist aus gestalterischen Gründen zu empfehlen.
|
||||
Nachteil 2 : LKW, Busse und Pkw fahren noch über den Naturstein. (Alternative "Beton" prüfen ;-)
|
||||
Nachteil 3 : Wir müssen dafür in Hagen noch einige Kurven, 2 Hecken, 1 Ampel einbauen. Euros.
|
||||
Alternative 1 : der preiswertere axiale Übergang aus der Bahnhofstr. auf den Berliner Platz.
|
||||
Alternative 2 : Gar nichts machen, hohe Unfallzahlen aufschreiben dann hohe Zäune setzen.
|
||||
Alternative 3 : Einen weiteren Fussgängerübergang gegen die Wand bauen. - No traffic there.
|
||||
Alternative 4 : Einfach die Zeit vergehen lassen, bis die, der erste Tote auf der B7 liegt ...hmm
|
||||
|
||||