![]() |
Einzelprüfung : Axialer Fussgängerübergang aus der Bahnhofstr - auf den Berliner Platz. im Entwurf Bahnhofsallee 1
|
![]() |
||
Obere Reihe : entscheidende Blicke - Mittlere Reihe : die gebaute Wirklichkeit - Unten : Heilungsentwurf bei Nacht und Tagsüber
|
||||
![]() ![]() |
||||
6 Vorschaubilder axialer Fussgängerüberweg - Blickachse aus der BfStr. zum Berliner Platz - Blickachse Ausgang techn. Rathaus II zur BfStr.
|
||||
Vorteil 1 : Die Hagener kommen zu "100 %" besser und sicherer über die Bundesstrasse 7 auf den Berliner Platz.
|
||||
Vorteil 2 : Die Bahnhofstr. / Allee hat endlich wieder einen städtebaulich richtigen Anschluss an den Berliner Platz
|
||||
Vorteil 3 : Zwischen Bahnhofsausgang Hagen und dem Stadtzentrum besteht endlich eine natürliche Verbindung.
|
||||
Vorteil 4 : Der entworfene axiale Fussgängerüberweg orientiert sich sehr eng am am IST Zustand hier in Hagen !!!
|
||||
Vorteil 5 : Wir lösen ein Problem, und hinterher merkt niemand, das es da ein Problem gegeben hat. - Praxisnah ! ?
|
||||
Nachteil 1 : Wir verlieren maximal einen Halte- und Zusteigeplatz für einen Normalbus im Leistungsprofil des ZOB.
|
||||
Nachteil 2 : Dieser zweite axiale Fussgängerüberweg wird billiger zu realisieren sein als die Kurvendiagonale Lösung.
|
||||
Alternative 1 : Selbst für eine "Verschiebung!?" müssen unsere Ratsherren noch Geld suchen. (1 axialer Überweg ?)
|
||||
Alternative 2 : Der "wunderschöne Kurvendiagonale Fussgängerübergang" aus Entwurf Bahnhofsallee 2 ist teurer,
|
||||
weil er den Bestandsübergang mit Kurven verändert, aber auch funktionaler, weil er tatsächliche Laufwege aufnimmt.
|
||||
Sichtbar, direkt vor dem Ausgang technisches Rathaus II. - Blick auf die Vorschaubilder hier - Lösung ist in Arbeit ...
|
||||
|
||||