![]() |
Blick Ausgang HBF über Berliner Platz in den Entwürfen : Blaumilchallee - Bahnhofsallee - Bahnhofstr (Reihenfolge von oben)
|
![]() |
||
Bitte vergleichen Sie die drei Entwürfe rückwärts, als wesentliche Kriterien betrachten Sie bitte :
|
||||
1. Was sieht man wenn man aus dem Bahnhof kommt ? 2. Wie wirkt das was Sie sehen ? 3. In welcher Welt möchten Sie leben ?
|
||||
Die Grafik aus dem Entwurf Blaumilchallee ist noch in Arbeit. - Sehen Sie sich noch einmal das Bauschild an.
|
||||
Die drei Fragen von oben sind mir jede Anstrengung wert, immer. - Im Entwurf Blaumilchkanal gibts Kurven ;-)
|
||||
In Sachfragen muss gestritten werden können - kein allgemeines Konsensschweigen bitte ... Tel. 924041 HA
|
||||
Wenn Herr Rose vom Strassenbauamt nicht mit mir verhandelt - wird sich das zu einem Skandal ausweiten.
|
||||
So kann ich mir das gerade noch für die nächsten 30 Jahre vorstellen. Denkmalmauer Berlin 560 km steht hier noch vor dem Rathaus
|
||||
Die Bäume fassen ein und beschreiben den Platz. - Viel Grün schon im allerersten Blick. Wegeführung mit roten Pfosten vom Künstler.
|
||||
Pflanztröge rund und mit XL Baumscheiben aus Edelstahl. Bäume von der Tiefgarage runternehmen. Fünf Bäume mehr pflanzen bitte.
|
||||
Die kleinen Wasserspender um zwei Stück erweitern und bei Aufstellung die mittlere Achse unbedingt ganz frei lassen. Endlich Wasser.
|
||||
Also, die Idee mit den Mulden von 1,5 x 1,5 x 0,07 m aus denen 24 h am Tag Regenwasser sprudelt ist schlichtweg genial - Respekt ;-)
|
||||
Da können die Menschen aller Altersklassen ganz nah ans Wasser und es glitzert, sprudelt und bewegt sich die ganze Sommersaison.
|
||||
Meine Mutter sagt, es gab früher schon mal Wasser auf dem Berliner Platz. - Ich werde lange genug bleiben um das noch zu erleben ?
|
||||
In dem Bild über diesem Text steht immer noch ein Baum auf der Tiefgarage. - Finden Sie Ihn selbst ? - Er steht auf der Einfahrt. Puh.
|
||||
Die 4 roten Pfosten markieren die Eckpunkte der Tiefgarage unter dem Berliner Platz. (Aus dem Orthophoto Aerowest entnommen)
|
||||
Durch die Ausdehnung des Planungsgebietes auf den Berliner Platz (Ortsaufnahme VG mit Schritten) ist dieser Teil des Datensatzes
|
||||
jetzt ca. +/- 2 meter genau. - Also eher ungenau. Aber um ein paar Gegenstände richtig aufzustellen muss das jetzt mal so gehen !
|
||||
In der Hochschule arbeiteten wir zumeist vom Katasterplan aus mit Stiften die Strichdicken haben. Preisgünstig aber zu ungenau ...
|
||||
In diesem Bild fehlt noch die Denkmalmauer. - Die steht heute rechts im Bild. - Mit einem Stromkasten auf der Rückseite. Ohne Text.
|
||||
Blick vom Ausgang HBF (Bestand) - Draufsichten Berliner Platz - Blick HBF über Berliner Platz - Letzer Blick von weiter oben.
|
||||
Wir können unseren Berliner Platz also noch weitestgehend optimieren. - Es ist natürlich einfach eine Diplomarbeit zu schreiben.
|
||||
In der Realität zu bauen ist schon komplizierter. - Diplomand hat schon 2 x für Mercedes Benz und einiges für Privatleute gebaut.
|
||||
Orientieren Sie sich auch an den Technologien die der Diplomand für seine Forschung verwendet. Die gab es vor 5 Jahren nicht.
|
||||
Home - Public Forum - Email |